News

Restaurant oder Picknick, mit Opa und Oma oder Freunden - viele Familien fragen sich: Wie feiern wir den Schulstart? Zwei Expertinnen geben Orientierung und erklären, warum gut nicht gleich groß ist.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Auch wenn nach dem digitalen Versand einer Steuererklärung eine Bestätigungsmeldung kommt, heißt das nicht, dass das Dokument auch wirklich angekommen ist. Wie Betroffene bei Systemfehlern vorgehen.
Noch steht Eis bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch das Weihnachtsgebäck steht schon in den Startlöchern. Vermutlich ab September kommt es in den Handel – und Verkäufer hoffen auf hohe Nachfrage.
870.000 Euro wird die Gestaltung der neuen Fahrradstraßen Wolfhagener und Zehntenweg kosten. Die Stadt hofft auf Fördergelder von 50 Prozent der Kosten. CDU beklagt Probleme für Linksabbieger auf die ...
Die Werkself setzt sich im ersten und einzigen Spiel der Vorbereitung im eigenen Stadion mit 3:0 gegen den italienischen Erstligisten Pisa SC durch. Arthur muss verletzt vom Platz, Edmond Tapsoba sieh ...
Die Hisbollah zeigt sich zwar offen für Gespräche über ihr Waffenarsenal – will aber keinem konkreten Zeitplan zustimmen, solange Israels Angriffe im Libanon andauern. Der Streit über die Entwaffnung ...
„Meine Musik ist eine Mitte, in der sich die Menschen treffen können“, sagt Helge Schneider in einem „Zeit“-Interview. Dort verrät er auch, welchen Kanzler er am lustigsten findet – und welche These e ...
Fortuna beschäftigte sich mit dem Israeli. Doch mittlerweile nahm der Zweitligist Abstand von einer Verpflichtung des Stürmers, der in den sozialen Medien unter anderem die Auslöschung Gazas gefordert ...
Der Streit um die Polizeisoftware Palantir kocht. Weil die Kooperation mit dem US-Softwaregiganten manchen Beobachter gruselt ...
Trotz starker Technologie und Industriepartnerschaften geht Deutschland beim australischen Fregattendeal leer aus: Canberra vergibt den Auftrag über 5,6 Milliarden Euro an Japan. Die Thyssenkrupp-Spar ...