News

Kein Industrieunternehmen kann auf Digitalisierung verzichten. Mit der Vernetzung von Maschinen und Fertigungsanlagen steigt ...
Durch die Nutzung von KI entstehen für Unternehmen neue Risiken. Schwachstellen, verzerrte Trainingsdaten, Manipulationen und ...
Dr. Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer von Amazon, blickt auf die Anfänge des Unternehmens zurück. Als er 1998 zu Amazon kam, war er beeindruckt von den Systemen, die das Unter ...
SAP ECC läuft aus, die Migration steht bevor: Wie Sie mit der richtigen Prozessarchitektur Ihre SAP-Landschaft nachhaltig ...
Zweieinhalb Millionen KI-generierte Cyberangriffe täglich – diese Zahl nennt Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks. Besonders problematisch: Diese Angriffe kommen zu den Millionen täglichen Attacken ...
Zero Trust ist ein essenzieller Bestandteil jeder Cybersecurity-Strategie. Doch wie lässt sich Zero Trust in eine bestehende Sicherheitsarchitektur integrieren? Welche Maßnahmen lohnen sich, welche ...
Regional Director DACH, Bitdefender Jörg von der Heydt leitet seit März 2021 das Bitdefender-Team in der DACH-Region. Der heute 60-jährige Dipl.Ing. Nachrichtentechnik blickt auf über 35 Jahre ...
Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie mit neuesten Technologien Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen können. Unsere Experten zeigen praxisnah, wie intelligente ...
Erfahren Sie in dieser Webcast-Aufzeichnung, wie Sie mit neuesten Technologien Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen schützen können. Unsere Experten… ...
Die novellierte europäische Sicherheitsrichtlinie für Netze und Informationssysteme (NIS 2) stellt hohe Anforderungen an das Management und die Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen in wichtigen ...
Die novellierte europäische Sicherheitsrichtlinie für Netze und Informationssysteme (NIS 2) stellt hohe Anforderungen an das Management und die Dokumentation von IT-Sicherheitsmaßnahmen in wichtigen ...
Die AfB Social & Green IT bereitet ausgemusterte Business-IT auf und bringt sie wieder in den Kreislauf. Dabei setzt das Unternehmen auf Inklusion: Knapp die Hälfte der 700 Beschäftigten sind Menschen ...